Das FMW Bodenheizsystem im Detail

Einfache &Integrationsanwendung

Einsatzbereiche

  • Neubauten: Ideal für energieeffiziente Wohnkonzepte.
  • Altbauten: Sehr gut geeignet um ein ganzheitliches Wärmekonzept bei niedrigen Energie- und Verbauchskosten zu realisieren.
  • Denkmalgeschütze Objekte: Auch hier eignet sich unser FMW-Bodenheizsystem hervorragend um eine effiziente Wärmegewinnung bei niedrigen Energie- und Verbrauchskosten zu realisieren.
  • Renovierungen: Die geringe Aufbauhöhe und Trockenbauweise machen es perfekt für Sanierungsprojekte.
  • Holzbalkendecken: Geeignet durch geringes Flächengewicht.


Erfahren Sie mehr darüber

Flexible Umgebung. Nahezu überall einsetzbar.

Technische Daten des FMW-Fußbodenheizsystems

  1. Aufbauhöhe
  • Gesamthöhe: 3,5 cm (ohne Dämmung und Oberbelag).
  • Perfekt für Renovierungen und Altbausanierungen, da keine großen Bodenaufbauten erforderlich sind.
  1. Gewicht und Belastbarkeit
  • Leichtgewicht: 65 Kg/m² Besonders für Holzbalkendecken geeignet.
  • Hohe Druck- und Biegezugfestigkeit bis zu 2.000 kg/m²
  1. Vorlauftemperatur und Energieeffizienz
  • Optimiert für niedrige Vorlauftemperaturen (ideal für Wärmepumpen und Solarthermie).
  • Schnelle Wärmeabgabe durch effiziente Wärmeleitung innerhalb der Keramikplatten.
  1. Material
  • FMW-Keramikplatten als Heizelementträger.
  • Spezielle Vergussmasse, die die Rohre fixiert und die Wärme gleichmäßig verteilt.
  1. Heizrohrsystem
  • Rohrdurchmesser:  bis 17 mm (abhängig vom Hersteller).
  • Verlegemuster: Mäandernd oder bifilar (für gleichmäßige Wärmeverteilung).
  1. Reaktionszeit und Regelbarkeit
  • Schnelle Reaktionszeit durch geringe Masse und direkte Wärmeübertragung.
  • Exakte Regelbarkeit der Raumtemperatur durch optimierte Steuerung.
  1. Verlegezeit
  • Trockenverlegung: Keine Feuchtigkeit im Bodenaufbau.
  • Nach 24 Stunden bereit für den Oberbelag (Fliesen, Laminat, etc.).
  1. Dehnungsfugenfreiheit
  • Keine Bewegungsfugen erforderlich, auch bei großen Flächen über 300 m².
  1. Kompatibilität mit Energiequellen
  • Optimal für den Einsatz mit Wärmepumpen und Solarthermieanlagen.
  • Funktioniert auch mit konventionellen Heizsystemen.
  1. Wärmeleistung
  • Hohe Effizienz durch gleichmäßige Verteilung der Wärme in der Fläche. Bis zu 30 % Energieeinsparung
  • Geeignet für Wohnräume, Badezimmer und Gewerbebauten.


Beratungsgespräch vereinbaren

Cotto-Fußbodenbeläge: Ein Meisterwerk der Handwerkskunst und ein Ausdruck zeitloser Schönheit

Cotto-Fußbodenbeläge stehen seit Jahrhunderten für eine unvergleichliche Verbindung aus traditionellem Handwerk, natürlicher Eleganz und beeindruckender Langlebigkeit. Diese Bodenbeläge, die aus reinem Ton gefertigt werden, blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, die eng mit mediterranen Kulturen und deren unverwechselbarem Lebensstil verbunden ist.

Jede Cotto-Fliese wird mit größter Sorgfalt und oft in handwerklicher Tradition hergestellt. Das natürliche Ausgangsmaterial, hochwertiger Ton, wird geformt, getrocknet und anschließend bei hohen Temperaturen gebrannt. Dieses aufwendige Verfahren sorgt nicht nur für die einzigartige Optik jeder einzelnen Fliese, sondern auch für deren bemerkenswerte Robustheit. Die warmen Farbtöne – von sanftem Terrakotta bis zu tiefen, erdigen Nuancen – variieren leicht und verleihen jedem Raum eine natürliche, lebendige Ausstrahlung.

Cotto ist nicht nur ein Fußbodenbelag, sondern ein Statement: Er erzählt von der Kunstfertigkeit vergangener Generationen, die diese Materialien mit Leidenschaft und Präzision schufen. Die kleinen Unregelmäßigkeiten, die durch das manuelle Herstellungsverfahren entstehen, machen den besonderen Charme von Cotto aus. Kein Stück gleicht dem anderen – jede Fliese ist ein Unikat, das die Schönheit der Natur und die Kreativität des Handwerks vereint.

Ob in rustikalen Landhäusern, modernen Lofts oder klassischen Wohnräumen – Cotto fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und schafft ein unvergleichliches Wohngefühl. Seine atmungsaktive Struktur sorgt für ein angenehmes Raumklima, und seine natürliche Widerstandsfähigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl sowohl für Innen- als auch Außenbereiche.

Ein Cotto-Fußboden ist mehr als nur ein Bodenbelag: Er ist eine Hommage an die Schönheit der Natur, die Kunstfertigkeit traditioneller Handwerkskulturen und den Wunsch nach zeitloser Qualität. Entscheiden Sie sich für Cotto, entscheiden Sie sich für einen Boden, der Geschichten erzählt – Geschichten von Tradition, Eleganz und der unvergleichlichen Verbindung von Mensch und Natur.